Nach 10jähriger Tätigkeit als Psychologische Leitung eines Rehabilitationszentrums für Krebspatienten stehe ich nun ganz für KlientenInnen meiner niedergelassenen Praxis zur Verfügung.
Dabei unterstütze ich Sie durch meine berufliche Erfahrung, den stetig wachsenden Anforderungen unseres Alltags GESTÄRKT zu begegnen.
Sie sind bei mir in besten Händen, wenn Sie folgende Themen beschäftigen:
Darüber hinaus sind Entscheidungsträger von Unternehmen bei mir richtig, wenn Sie nach einer kompetenten Kooperationspartnerin in folgenden Bereichen suchen:
Gerne begleite ich Sie in Ihren höchstpersönlichen Anliegen – ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Durch psychologische Begleitung, wird es Ihnen möglich, mit körperlichen und seelischen Beschwerden leichter umzugehen, krankheitsbezogene Ängste zu bewältigen, Symptome zu lindern, Selbstfürsorge und Wohlbefinden zu stärken, sodass Sie zurückfinden zu Ihrer ganz persönlichen Lebensqualität. Als Klinische und Gesundheitspsychologin stehe ich Ihnen mit meiner ganzen Aufmerksamkeit in vertrauensvoller Atmosphäre zur Verfügung. Von Belastung zur Entlastung.
Krebs wird verstanden als Verlust der eigenen Unverwundbarkeit. Er verändert den Großteil der persönlichen Lebensbereiche. Er nimmt Einfluss auf den Körper – durch Operationen, Chemo-, Strahlen- oder Antihormontherapie. Gleichsam auf die Seele, beispielsweise durch den Schock bei Diagnosevermittlung, durch Ohnmacht, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit. Das Gehühl, aus dem Leben gerissen zu werden, kann sich einstellen.
Durch psychoonkologische Unterstützung wird es Ihnen möglich, Ihre persönlichen Gedanken, Sorgen und Ängste zu teilen, das Unaushaltsame zusammen auszuhalten, um diese schwierige Zeit bestmöglich zu bewältigen. Vom Überleben zum Leben.
Paarberatung kann alleine und gemeinsam mit Ihrem Partner, Ihrer Partnerin stattfinden. Sie kann helfen, über die Beziehungszeit entstandene Schwierigkeiten mit Unterstützung einer neutralen, außenstehenden Person zu thematisieren, eingefrorene oder festgefahrene Verhaltensmuster und Kommunikationsprobleme aufzulösen, um sich wieder in Verbundenheit zueinander zu erleben.
Manchmal kann Paarberatung allerdings auch zu einer geordneten, respektvollen Trennung führen, sodass nach einem guten Ende jeder für sich neue Wege einschlagen darf.
Sexualberatung ist für Mann und Frau hilfreich, wenn in den unterschiedlichsten Phasen der Sexualität Schwierigkeiten auftreten. Dies kann sowohl im Bereich der Lustentstehung, des Erregungsaufbaus, der Lubrikation bei der Frau, der Errektion beim Mann auftreten, oder aber erst während eines (ersehnten) Orgasmus bzw. danach.
Veränderungen der Sexualität und Paarbeziehung durch Krankheit, außergewöhnliche Belastungen, Schwangerschaft/Elternschaft sowie über den Lebensverlauf hinweg zählen zu den besonderen Behandlungsschwerpunkten.
Jedem dieser Bereiche wollen wir in einem vertrauensvollen Gespräch Beachtung schenken, sodass Sie mittels gezielter Hilfestellung zu einer Beschwerdelinderung und Verbesserung des körperlich-sexuellen Befindes sowie Ihrer Beziehung gelangen. Von einsam zu gemeinsam.
Hoher Leistungsanspruch, das Tempo der Welt, permanente Reizüberflutung, schwierige Lebenssituationen, fehlende Auszeiten, aber auch hormonelle Veränderungen, Krankheiten und Medikamentennebenwirkungen können zu Schlafstörungen, Überlastung und Erschöpfung führen.
Wir erheben Ihre persönlichen schlafhemmenden Verhaltsweisen, erarbeiten individuelle Ventile, entwickeln Gedankenstopptechniken, sowie zur Ruhe bringende Rahmenbedingungen und sorgen damit für eine verbesserte Schlafhygiene und tiefgreifende Erholung.
Zudem analysieren wir in unseren Gesprächen Belastungsauslöser Ihres Alltages und entwickeln Strategien der Entschleunigung, setzen uns mit Ihren Glaubenssätzen, inneren Antreibern und Werterhaltung auseinander. Von Unruhe zu Ruhe.
Karriereberatung unterstützt Sie mittels…
Laufbahnberatung…
Von Beruf zu Berufung.
im schönen Schörfling mit meinem Mann und meiner Tochter lebend … See, Sonne, Berge und Kulinarik genießend.
Aktuelle Tätigkeiten
Beruflicher Werdegang
Aus- und Weiterbildung